Die Ducati Panigale ist zweifelsohne eines der kultigsten und aufregendsten Sportmotorräder auf dem Markt. Inspiriert von der Welt des Rennsports und auf Spitzenleistung ausgelegt, spiegelt dieses italienische Supersportmotorrad die Leidenschaft und Innovation der Marke Ducati wider. Seit ihrem Debüt hat die Panigale die Herzen von Motorradfahrern auf der ganzen Welt mit ihrer Kombination aus einzigartigem Styling, fortschrittlicher Technologie und unglaublicher Motorleistung erobert. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Geschichte der Ducati Panigale und entdecken, was sie unter den Sportmotorrädern so einzigartig macht.
Ducati Panigale – die Geschichte des Modells
Die Ducati Panigale ist ein Name, bei dem man sofort an Geschwindigkeit, Stil und Innovation denkt. Die Sportmotorräder des italienischen Herstellers Ducati sind weltweit für ihr einzigartiges Design, ihre Leistung und ihren unverwechselbaren Stil bekannt. Das erste Panigale Modell, die 1199, wurde 2011 auf den Markt gebracht. Es war ein Meilenstein für Ducati, denn die 1199 Panigale war das erste Motorrad der Marke, das den traditionellen Gitterrohrrahmen zugunsten eines Monocoques aus Aluminium aufgab. Dieser innovative Schritt ermöglichte es, das Gewicht des Motorrads deutlich zu reduzieren, was sich in einer besseren Leistung und Manövrierbarkeit niederschlug. Im Jahr 2018 stellte Ducati die Panigale V4 vor, das erste Serienmotorrad von Ducati mit einem Vierzylinder-V4-Motor. Dieser Motor mit einem Hubraum von 1103 cm³ erzeugt eine maximale Leistung von 214 PS bei 13.000 U/min und ist damit einer der leistungsstärksten auf dem Markt.
Marke und Modell | Ducati 1199 Panigale |
---|---|
Jahre der Produktion | 2011 – laufend |
Radstand (mm) | 1437 mm |
Fahrzeug-/Eigengewicht (kg) | 164 oder 166,5 kg |
Motorrad-Radgröße (mm) | Vorne: 3,5″×17″ 120/70 ZR17 Hinten: 6″×17″ 200/55 ZR17 |
Antrieb | Kette |
Hubraum (cm³) | 1199 cm³ |
Motorart | Superquadro 90° V-Twin mit desmodromischer Steuerung |
Getriebe (M/A) | 6-Gang-Getriebe mit Schnellwechsler |
Verdichtungsverhältnis | 12,5 : 1 |
Leistung kW (PS) | 145 kW (195 PS) bei 10750 U/min |
Max. Drehmoment | 132 Nm bei 9000 U/min |
Höchstgeschwindigkeit (km/h) | 299 km/h |
Kraftstofftank (l) | 17,0 l |
Ducati Panigale – Generationen
Die Ducati Panigale hat mehrere Generationen durchlaufen, wobei mit jeder Generation neue Technologien und Verbesserungen eingeführt wurden. Die erste Generation, die 1199 Panigale, debütierte im Jahr 2011 und war in verschiedenen Versionen erhältlich, darunter Standard, S und Tricolore. Alle diese Modelle waren mit einem 1199 cm³ Zweizylindermotor ausgestattet. Die nächste Generation, die Panigale V4, debütierte 2018 und war eine echte Revolution für Ducati. Sie war das erste Serienmotorrad der Marke mit einem V4-Motor. Die Panigale V4 war in mehreren Versionen erhältlich, darunter Standard, S und Speciale, die jeweils einzigartige Merkmale und Ausstattungen boten.
Ducati Panigale – die beliebtesten Ausstattungsvarianten
Die Ducati Panigale ist in mehreren Ausstattungsversionen erhältlich, die sich sowohl technisch als auch stilistisch unterscheiden. Die Panigale V4 S verfügt beispielsweise über ein elektronisches Ohlins-Fahrwerk der zweiten Generation mit Smart EC 2.0 sowie über geschmiedete Aluminiumräder, die leichter und haltbarer sind als die Serienausstattung. Ein weiteres beliebtes Modell ist die Panigale V4 R, das stärkste zugelassene Motorrad in der Geschichte von Ducati. Ihr Ein-Liter-Motor leistet bis zu 234 PS (mit Sonderausstattung).
Ducati Panigale – technologische Entwicklung
Die technologische Entwicklung der Ducati Panigale ist ebenso faszinierend wie ihre Geschichte. Seit der Einführung der 1199 Panigale hat Ducati sein sportliches Flaggschiff kontinuierlich weiterentwickelt. Für das Jahr 2022 hat die Panigale V4 den größten Evolutionsschritt seit der Einführung des Modells vollzogen. Es wurden zahlreiche Verbesserungen eingeführt, darunter eine neue Generation des elektronischen Systems, das auf einer 6-achsigen Trägheitsplattform basiert, die in der Lage ist, die Position des Motorrads im Verhältnis zur Straße sofort zu erkennen.

Ducati Panigale – die Zukunft des Modells
Die Ducati Panigale ist ein Modell, das sich ständig weiterentwickelt und an die wechselnden Anforderungen des Marktes anpasst. Für die Zukunft ist zu erwarten, dass Ducati diesen Trend fortsetzt und neue Technologien und Verbesserungen an seinem Flaggschiff unter den Sportmotorrädern einführt. Eine mögliche Richtung der Entwicklung könnte die weitere Steigerung der Motorleistung, die Verbesserung der Aerodynamik und die weitere Verbesserung der elektronischen Systeme sein. Wie auch immer die Zukunft aussehen wird, eines ist sicher: Die Ducati Panigale wird weiterhin die Spitze der Sportmotorräder darstellen.
Ducati Panigale – häufig gestellte Fragen
Wie viel kostet die Ducati Panigale V4R?
Die Ducati Panigale V4R kostet 209.900 €.
Wie hoch ist der Preis der Panigale V4?
Die Preise der Panigale V4 beginnen bei 104.900 €.
Wofür steht der Name Panigale?
Der Name stammt von der Herstellerstadt Borgo Panigale.